FAMILIENLOTSEN

Familie betrifft uns alle – sie ist das Herz unserer Gemeinschaft und verbindet uns. Als Familienlotse haben Sie die Möglichkeit, einen entscheidenden Beitrag zu leisten, um Familien in Ihrem Umfeld zu unterstützen und zu begleiten. Im Sinne einer guten Nachbarschaft sind Sie oft die erste Person, die erkennt, wenn eine Familie Unterstützung braucht. 

Als Familienlotse übernehmen Sie eine entscheidende Rolle, indem Sie aktiv auf betroffene Familien zugehen und ihnen Orientierung im oft unübersichtlichen System der Hilfsangebote bieten. Sie informieren diese Familien über finanzielle Unterstützungsmöglichkeiten, Bildungs- und Betreuungsangebote sowie andere soziale Leistungen, die eine wichtige Entlastung darstellen können. Ihre eigene Lebenserfahrung spielt dabei eine wesentliche Rolle, da sie Ihnen hilft, eine vertrauensvolle Beziehung zu den Familien aufzubauen und ihnen die Hemmungen zu nehmen, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

Zusätzlich geben Sie den Familien die Informationen weiter, die Sie von uns über regionale Angebote und die entsprechenden Kontaktdaten erhalten. So sind Sie in der Lage, den Familien nicht nur in akuten Situationen zu helfen, sondern sie auch dazu zu befähigen, langfristig selbstständig Unterstützung in Anspruch zu nehmen.

Ihr Engagement stärkt nicht nur das Gemeinschaftsgefühl, sondern trägt auch dazu bei, dass Familien besser ins gesellschaftliche Leben eingebunden werden. Oft genügt ein kleiner Impuls, um große positive Veränderungen zu bewirken – und genau hier kommt Ihre Rolle als Familienlotse ins Spiel. Gemeinsam können wir einen wertvollen Beitrag dazu leisten, benachteiligte Familien im Emsland zu unterstützen und ihnen neue Perspektiven zu eröffnen.

ELTERNTREFFPUNKT UND ERFAHRUNGSAUTAUSCH

Die ersten Lebensjahre unserer Kinder sind eine prägende Zeit für die ganze Familie. Oft stehen Eltern vor ähnlichen Fragen und Herausforderungen. Der Elterntreffpunkt bietet eine Möglichkeit, um diese Erfahrungen zu teilen und voneinander zu lernen. Hier können Sie sich mit anderen Eltern austauschen, Rat holen oder einfach nur gemeinsam Zeit verbringen.

 

Unser Hauptanliegen ist die Stabilisierung der Familienstruktur. Wir glauben, dass starke Familien die Grundlage für eine gesunde Entwicklung der Kinder sind. Auf diese Weise können Sie auch als Familienlotse unterstützen, indem Sie mit uns ein Elternnetzwerk ins Leben rufen und die Elterntreffen mitgestalten. 

 

Family Live bietet Ihnen hierzu einen geschützten Raum, in dem Sie sich mit anderen Eltern austauschen können. Bei Bedarf bieten wir auch Vorträge und Workshops für die teilnehmenden Eltern an, um zusätzliche Impulse und wertvolle Informationen zu vermitteln.

Wenn Sie interessiert sind, Teil unseres Elternnetzwerks zu werden oder Fragen haben, zögern Sie nicht, sich bei uns zu melden. Ob als Elternpaar oder alleinerziehender Elternteil – wir freuen uns darauf, Sie willkommen zu heißen und gemeinsam an der Stärkung unserer Familien zu arbeiten!

©Unsplash

Das Projekt „Family Live - Raus ins Leben“ wird im Rahmen des Programms „Akti(F) Plus - Aktiv für Familien und ihre Kinder“ durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales und die Europäische Union über den Europäischen Sozialfonds Plus (ESF Plus) gefördert.

©Copyright Family Live 2024

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.